Töpferkurse an der Drehscheibe; erlebt und erlernt den Kreativtrend Scheibentöpfern zwischen Aalen und Schwäbisch Gmünd. Workshops, Schnupperkurse und Abendkurse für jedes Skill-Level. Kreatives Arbeiten mit Steinzeugton an der Drehscheibe.
Das Töpfern an der Scheibe ist schon viele tausend Jahre alt, aber nie war es als Hobby angesagter als heute. Spannend, kreativ, meditativ, süchtig machend… das alles könnte man vom Scheibentöpfern sagen. Aber wer den Reiz dieser Kunst verstehen will, muss es einmal selbst probiert haben – Willkommen im Drehpunkt!
Im Drehpunkt kann man die drei wichtigsten selber erleben und erlernen. Unter fachkundiger, individueller Anleitung und in toller Atmosphäre. Egal ob man noch nie mit Ton gearbeitet, oder schon einige Erfahrung gesammelt hat.
01....
Das Drehen an der Scheibe
Irgendwo zwischen Handwerk und Kunstform ist das Drehen zuhause. Mit Hilfe der Zentrifugalkraft entsteht in wenigen Minuten aus einem unförmigen Klumpen Ton eine nahezu beliebige Linie im Raum... zumindest mit etwas Übung :-).
02 ....
Das Abdrehen des Werkstücks
Ist das eigene Stück erst mal erschaffen, muss es ansteifen, bevor man es in weiteren Arbeitsschritten vollenden kann. Das Abdrehen verleiht dem Stück seine endgültige Form. Henkel, Griffe oder Knäufe geben ihm seine Funktion.
03 ....
Oberflächengestaltung und Glasur
Jetzt wird es spannend. Soll das Stück durch eine schlichte Glasur veredelt werden... oder soll durch Bemalen, Stempeln, Schnitzen, Gravieren und Angarnieren eine komplexe Oberfläche mit gestalterischer Botschaft entstehen?
Im Drehpunkt stehen insgesamt 6 nagelneue Drehscheiben der Marke Shimpo. Diese elektrischen Scheiben sind leise, einfach zu bedienen und zuverlässig. Dank unserer Vakuum-Strangpresse, haben wir immer optimal aufbereiteten Drehton und unsere Öfen mit digitaler Steuerung sorgen für bestmögliche Brennergebnisse. (Sprecht uns an falls Ihr Interesse an einem Brennservice habt)
Selbstgemachte Keramik ist am besten. Bei uns Gekaufte ist auch nicht schlecht. In unserem kleinen Shop findet ihr eure neue Lieblingstasse, das besondere Stück fürs Sideboard oder das ideale Geschenk für den Menschen, der sonst schon alles hat. 100% handgemacht vor Ort, ist jedes Stück ein absolutes Unikat.
...dann schaut doch mal nebenan im Tonvogel vorbei. Dort könnt ihr unter Anleitung der Künstlerin Birgit Labor mit Aufbautechnik und Skulptur das Arbeiten mit Ton jenseits der Töpferscheibe erleben. Aufbaukeramik eignet sich bestens für größere Gruppen, Kinder und alle, die eine genaue Vorstellung von ihrem Töpferprojekt haben und Hilfe in der Umsetzung benötigen.
Hallo :-)
Mein Name ist Rebecca Labor, Inhaberin des Drehpunkts. Eigentlich bin ich Grafikerin und arbeite in einer Werbeagentur als Packaging Designer. Wenn ihr im Supermarkt öfters mal zu Bio Produkten greift, habt ihr meine Arbeit sicher schon in der Hand gehabt. Vor etwa 11 Jahren habe ich mich auf der Suche nach einem Ausgleich zu Mausklicks und Pixeln in das Medium Ton verliebt. Das Drehen an der Scheibe habe ich mir hauptsächlich selbst beigebracht - weswegen ich überzeugt bin, dass ich es auch euch vermitteln kann.
Neuigkeiten:
Neue Kurstermine für das erste
Halbjahr 2025!
Eeeendlich gibt es neue Kurstermine für das erste Halbjahr 2025. Schaut am besten gleich mal hier vorbei, ob etwas für euch dabei ist... schnell sein lohnt sich ;-)
Wenn ihr Interesse an einem Kurs im kommenden Halbjahr 2025 habt, dann schreibt uns eine email hier und ich setze euch auf die Mailingliste. Dann erfahrt ihr Anfang Juni, wenn es neue Termine für das zweite Halbjahr 2025 gibt.
Liebe Grüße und vielleicht bis bald!
Wir bekommen Verstärkung!
Wegen der erhöhten Nachfrage, habe ich mich mit der fantastischen Gerti Dostmann zusammengetan, um einen weiteren Grundkurs anbieten zu können. Gerti ist ausgebildete Keramikerin und fertigt ihre wunderschönen Arbeiten hauptberuflich in ihrer Werkstatt in Eschach-Seifertshofen. Wenn alles wie geplant klappt, wird Gerti über das Jahr verteilt noch weitere Kurse im Drehpunkt anleiten. Schaut einfach mal hier nach!
Eine prima Idee für ein prima Geschenk!
Was schenkt man jemandem, der schon alles hat? Wie wärs mit einem Gutschein für einen Töpferkurs? Unsere Gutscheine kommen,falls gewünscht, nach einer Kursbuchung zu euch in der Post. Sie sind auch in unserem kleinen Shop einlösbar oder können gegen Geld zurückgetauscht werden, wenn ein Kurs doch nicht ganz das richtige war ;-)
Guckt mal!
Übertöpfe & Pflanztöpfe für die geliebten Sukkulenten oder die leckeren Kräuter - damit nicht nur die Pflanze ein Hingucker ist.
Stempel! Egal ob selbstgemacht, gefunden oder gekauft, mit ihnen macht man aus jeder Oberfläche ein kleines Kunstwerk.
Tadaaa! Darf ich präsentieren: "Mondstein", unsere beliebteste Hausglasur. Oder vielleicht passt eine andere besser zu eurem Stück? Ihr habt die Qual der Wahl. ;-)
Er ist da!
30.06.2021
Es passiert nicht oft, dass man einen nagelneuen Brennofen bekommt... mir ist es noch nie passiert. Darf ich vorstellen, unser neuestes Teammitglied: Kittec CB-Studioline mit stolzen 130l Volumen. Da geht einiges rein. Nun braucht er nur noch einen guten Namen und etwas zu tun :-)